Ausbildungen bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein
Stadtwerke Neustadt i. H. // Kaufmännisch, Öffentlicher Dienst, Handwerk
Ausbildungen:
Industriekaufmann/frau (m/w/d)
Start: 01. August 2025
Stempeln und Akten sortieren? Nicht bei bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein!
Du bist ein Organisationstalent, arbeitest gerne mit Zahlen und möchtest vielfältige Einblicke in unterschiedliche Bereiche wie Personalwesen, Technik, Vertrieb, Controlling und Marketing erhalten? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) genau das Richtige für dich!
In dieser dualen Ausbildung übernimmst du schnell eigene Aufgaben, unterstützt durch erfahrene Ausbilder an deiner Seite. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen, darunter Marketing und Vertrieb, Personal und Organisation, Finanzbuchhaltung und Controlling sowie Materialwirtschaft und technische Fachbereiche.
Die Ausbildung startet jährlich am 1. August und dauert drei Jahre. Der schulische Teil findet 1-2 Mal pro Woche an der Berufsschule des Kreises Ostholstein in Bad Schwartau statt, während du den Rest der Woche dein Wissen direkt bei den SWNH, in die Praxis umsetzt.
Voraussetzungen:
- Gute mittlere Reife (insbesondere Mathematik und Deutsch)
- Freude am Umgang mit PC Arbeit, komplexen Sachverhalten und Daten
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Interesse an der Energiewirtschaft
Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) mit Zusatzausbildung im Bereich Photovoltaik und Glasfaser/Telekommunikation
Start: 01. August 2025
Elektronik und Technik faszinieren dich, und du tüftelst gern? Dann könnte die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich sein!
In dieser Ausbildung lernst du alles über Mittel- und Niederspannungsanlagen, die du installierst, wartest und reparierst. Du kümmerst dich um den Einbau von Stromzählern und die Wartung der Straßenbeleuchtung in Neustadt in Holstein. Außerdem erhältst du Einblicke in die Fernwirktechnik und das Zählerwesen.
Die Ausbildung startet jedes Jahr am 1. August und ist dual organisiert. Du besuchst 1-2 Mal pro Woche die Emil-Possehl-Schule in Lübeck und verbringst 1 Tag in der Ausbildungswerkstatt in Eutin. Zum Start absolvierst du einen 9-wöchigen Metallgrundkurs in Lübeck, bevor du dein Wissen direkt bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein anwenden kannst.
Voraussetzungen:
Du passt zu uns wenn,
- Du dich für Technik und elektrische Anlagen interessierst
- Du einen vorzeigbaren Schulabschluss in der Tasche hast oder bekommst
- Du ein Praktiker bist, der gerne mit anpackt
- Dir Mathematik und Physik Spaß machen
- Du theoretisches Wissen und praktisches Arbeiten miteinander verbinden möchtest
- Du Lust darauf hast, statt in einem Büro lieber in wechselnder Umgebung zu arbeiten
- Du zu Beginn der Ausbildung Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau B2 beherrschst
- Du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist
Anlagenmechaniker/in (m/w/d) mit Zusatzausbildung zum Wärmepumpen-Installateur
Start: 01. August 2025
Du interessierst dich für moderne Technologien und möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten? Dann ist die Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker (m/w/d) vielleicht genau das Richtige für dich! In dieser 3,5-jährigen dualen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Tätigkeiten an der frischen Luft und spannende Aufgaben im Team. Du lernst, wie technische Systeme aufgebaut, gewartet und repariert werden, und erlangst fundierte Kenntnisse in Steuerungs-, Rohrsystem-, Schweiß- und Anlagenbautechnik.
Deine Ausbildung beginnt mit einem 9-wöchigen Metallgrundkurs in Lübeck und umfasst Blockunterricht am Regionalen Bildungszentrum in Kiel (RBZ). Die praktische Ausbildung erfolgt direkt im Team bei SWNH, wo du dein Wissen in die Tat umsetzt und schnell eigenständige Aufgaben übernimmst. Unterstützt von erfahrenen Ausbilder, sicherst du gemeinsam mit deinem Team die Versorgung für Neustadt in Holstein und die Lübecker Bucht.
Voraussetzungen:
Du passt zu uns, wenn Du,
- die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest
- Dich für moderne Technologien begeisterst
- einen vorzeigbaren Schulabschluss in der Tasche hast oder bekommst
- ein Praktiker bist, der gerne mit anpackt
- zu Beginn der Ausbildung Deutsch mindestens auf dem Sprachniveau B2 beherrschst
- sorgfältig und verantwortungsbewusst bist
Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Start: 01. August 2025
Starte deine Karriere im Umweltschutz mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Neustadt in Holstein! Gemeinsam mit dem Team im Klärwerk sorgst du dafür, dass das verbrauchte Wasser wieder aufbereitet wird und somit die Trinkwasserqualität in unserer Region gesichert bleibt.
Deine Aufgaben sind vielfältig: Du lernst, das Kanalnetz und die Pumpwerke zu kontrollieren, zu reinigen und zu warten, die Kläranlage zu überwachen und zu steuern, sowie Laboranalysen durchzuführen. Dabei wirst du von erfahrenen Ausbilder
begleitet und übernimmst schnell Verantwortung.
Die dreijährige duale Ausbildung startet jedes Jahr am 1. August. Du verbringst Zeit an der Landesberufsschule Neumünster im Blockunterricht und setzt dein Wissen direkt bei den SWNH um.
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
- Interesse an Bio, Chemie, Mathe und Physik
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sinn für technische Zusammenhänge